Datenschutzerklärung

clubmyrvox - Finanzmodellierung für Analysten

1. Allgemeine Informationen

Verantwortlicher

clubmyrvox
Lieberoser Str.
15907 Lübben (Spreewald)
Deutschland
Telefon: +4976219161104
E-Mail: info@clubmyrvox.com

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Website clubmyrvox.com und alle damit verbundenen Dienstleistungen. Sie erklärt, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Plattform für Finanzmodellierung besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung erfasst. Diese technischen Daten umfassen:

  • IP-Adresse und Standortinformationen
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten erheben wir nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht insbesondere bei:

  • Registrierung für unsere Finanzmodellierungs-Plattform
  • Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
  • Anmeldung zu Webinaren oder Schulungen
  • Newsletter-Abonnement
  • Nutzung unserer Lernprogramme
Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zahlungsdaten Abwicklung von Transaktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Verwendungszwecke

Hauptzwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zugang zu Finanzmodellierungs-Tools und Lernressourcen
  • Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen und technischer Support
  • Personalisierung: Anpassung der Lerninhalte an Ihre Bedürfnisse
  • Kommunikation: Informationen über neue Features und Updates
  • Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Plattform und Dienstleistungen

Bildungsbereich

Für unsere Lernprogramme und Studentenprojekte verarbeiten wir zusätzlich Fortschrittsdaten, um Ihnen personalisierte Lernempfehlungen zu geben und Ihren Lernerfolg zu dokumentieren. Diese Daten werden nur für pädagogische Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

4. Cookies und Tracking

Cookie-Verwendung

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsatz der Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Jede Weitergabe erfolgt nur auf Basis einer angemessenen Rechtsgrundlage.

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analysedienste für die Verbesserung unserer Plattform

6. Ihre Rechte

Betroffenenrechte nach DSGVO

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte oder nutzen Sie die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

7. Datensicherheit

Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsverwaltung
  • Sichere Datenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Datenschutz-Folgenabschätzung

Für alle Verarbeitungsvorgänge mit hohem Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen führen wir eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch. Dies gewährleistet, dass angemessene Schutzmaßnahmen implementiert werden.

8. Speicherdauer

Allgemeine Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer Grund
Kontaktanfragen 3 Jahre Dokumentation der Kommunikation
Nutzerdaten Bis zur Löschung des Accounts Bereitstellung der Dienste
Zahlungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Logfiles 30 Tage Technische Sicherheit

9. Internationale Datenübertragungen

Drittlandübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen.

Schutzmaßnahmen

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Implementierung zusätzlicher technischer Schutzmaßnahmen

Kontakt für Datenschutzfragen

Datenschutzbeauftragte: Dr. Maria Schmidt

E-Mail: datenschutz@clubmyrvox.com

Telefon: +4976219161104

Adresse: Lieberoser Str., 15907 Lübben (Spreewald), Deutschland

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mitteilen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Beschwerdeverfahren

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de